Gemeinschaftsstand für Mitglieder des Fachverband Biogas e. V.

Ihr Nutzen

  • Gemeinsam stark: Sie profitieren von den Synergieeffekten eines gemein­schaft­li­chen Messeauftritts unter dem Dach des Fachverband Biogas e.V.
  • Gute Erkennbarkeit: Der Gemeinschaftsstand ist durch seine Größe schon von weitem zu erkennen.
  • Auffindbarkeit: Sie sind eingebunden in das reguläre Ausstellerverzeichnis. Zusätzlich werden im Biogas Jour­nal alle Aus­stel­ler des Gemeinschaftsstandes besonders hervor­ge­ho­ben.
  • Gemeinschaftsstandbau: Wandgestaltung mit Fachverbandslogo, Sie haben die Möglichkeit, die Standrückwände mit Ihrer eigenen Grafik zu gestalten. (4c Digitaldruck) Teppichboden Rips in grau (andere Farbe kostenfrei wählbar), 1x Stromanschluss mit 3 KW, Beleuchtung der Stand­fläche, Papierkorb, Prospekthalter und direkte Nähe zum Mitgliedertreff auf dem Fachverbandsstand.

Bitte beachten Sie: Zusatzwände, Kabinen, Mobiliar, Zusatztechnik, weitere Gra­fi­ken und andere Standausstattung sind nicht enthalten. Sie können diese über unse­ren Messebauer hinzu buchen oder selbst mitbringen.

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit undBe­kannt­machung über die Newsletter und Internetseiten des Fachverband Biogas e.V.
  • Kaffee/Getränke: am BIOGAS-Treff des Fachverband­es stehen Gemeinschafts­stand-Ausstellern Kaffee und Softgetränke für sich und ihre Kunden zur Verfügung.
  • Weitere Vorteile: Einsparung von Organisationsaufwand und Zeit.

 

Preise / Größe / Rahmenbedingungen

Preiszusammensetzung: 
1. Standbau Gemeinschaftsstand: 217,00 Euro/m² zzgl. 10% Organisationspauschale

2. Fläche:

 

Frühbucherpreis bis 31. Mai 2023

Euro/m²*

 

Euro/ m²*

Reihenstand (1 Seite offen)

148,00 €

163,00 €

Eckstand (2 Seiten offen)

163,00 €

180,00 €

AUMA-Beitrag 0,60 €/m²

* Mindestfläche 9 m²
** Gemeinschaftsstand nur für Firmenmitglieder im Fachverband Biogas (Beitragsgruppe 5 – 10)
*** Änderungen vorbehalten

3. Anmeldegebühr Mitglieder: 250,00 EUR

4. Mediengrundeintrag**: 290,00 EUR

 

Enthaltene Leistungen:

  • Standfläche
  • Gemeinschaftsstand-Standbau
  • Wandgrafik 4c Digitaldruck (Ausstellerlogo)
  • Teppichboden Rips in grau (andere Farbe kostenfrei wählbar)
  • Beleuchtung der Standfläche
  • Strom mit 3 KW
  • Großer Aufbau (Würfel) über dem Mitgliedertreff
  • Papierkorb
  • Prospekthalter
  • Catering-Service (Kaffee und Getränke)
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Bekanntmachung über Biogas Journal, Newsletter, Internet, Terminkalender des Fachverband Biogas e. V., Social Media

 

Bitte beachten Sie: Zusatzwände, Kabinen, Mobiliar, Zusatztechnik, weitere Grafiken und andere Standausstattung sind nicht enthalten. Sie können diese über unseren Messebauer hinzu buchen oder selbst mitbringen.

 

Beispielsrechnung:(Bei einem 9 m² Eckstand liegen Sie bei folgenden Kosten zzgl. MwSt.)

Fläche Eckstand (Frühbucher)                                                         1.467,00 EUR

Anmeldegebühr für Mitglieder                                                          250,00 EUR

Mediengrundeintrag                                                                           290,00 EUR

Gemeinschaftsstand-Paket incl. Orga-Pauschale                         2.148,30 EUR

GESAMT (NETTO)                                                                         4.155,30 EUR

(Hinzu kommt noch der AUMA-Beitrag 0,60 €/m²) und Ihre eigenen individuellen Kosten, z.B. für zusätzliche Standausstattung/-Mobiliar, Werbung, Grafik, Personal, Unterkunft)

 

BITTE BEACHTEN! – Standbau

Bitte beachten Sie, dass der Standbau ausschließlich über unseren Messebauer organisiert wird! Sie können als Teilnehmer des Gemein­schaftsstandes kei­nen eigenen Standbauer mit dem Bau Ihres Messestandes beauftragen! Buchen Sie auf keinen Fall einen Full-Service-Stand im Ausstellerportal, sondern nur die Fläche!

 

Wichtige Hinweise & Teilnahmebedingungen

 

Die Min­dest­größe im Gemeinschaftsstand beträgt 9 m². Wir behalten uns vor, die Standgröße geringfügig zu variieren. Über die genaue Aufteilung der Standflächen informieren wir Sie zu gegebener Zeit.

Hinsichtlich Ihrer individuellen Standgestaltung sowie evtl. besonderen technischen Anforderungen (die über die Leistungen des Gemeinschaftsstandes hinausgehen), wird sich unser Standbauer direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.

Hinweis: Bitte berücksichtigen Sie, dass auf einem Gemeinschaftsstand – anders als auf einem Einzelstand – gewisse Standelemente unveränderbar sind, um die Gemeinsamkeiten, hier die Mitgliedschaft im Fachverband Biogas e. V. herauszustellen!

Dies kann bedeuten, dass Sie Ihre ggf. bereits vorhandene Ausstattung (z. B. Wandelemente), nicht eins zu eins verwenden können. Falls Sie größere Exponate ausstellen möchten, ist dies vorher bei uns anzumelden. Wir bemühen uns, alles bestmöglich zu integrieren und stimmen uns individuell mit Ihnen ab.

Bitte beachten Sie: wir arbeiten mit einem offenen Konzept mit 1 Meter von der Gangkante rückgebauten Seitenwänden. Dies ermöglicht freie Sicht und Zugang von jeder Seite auf Ihre Standfläche und stärkt den Gemeinschaftseindruck. Die Blen­den­beschrif­tung/Logos werden an den Standrück­wän­den platziert, auf denen an der oberen Kante einheitlich ein blauer Farbstreifen sowie das Fachverbandslogo mitlaufen.

Als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand verpflichten Sie sich, das Standkonzept des Fachverband Biogas durchgängig umzusetzen, d.h. Sie verpflichten sich insb. folgende Gestaltungspunkte einzuhalten

  1. Nicht möglich sind vorgehängte Blenden an den Gangkanten oder Einbauten durch Traversen oder sonstiges, die dem offenen Charakter entgegenstehen. Im Zweifel ist dies mit dem Messebauer oder der Projektleitung abzuklären.
    2. Roll-ups, Exponate oder andere Standausstattung dürfen nicht als „Wandverlängerung“ der Standwände zu den Gän­gen platziert werden, d.h. der 1 Meter freie Bereich muss freigehalten werden.
    3. Bitte achten Sie bei Ihren Planungen darauf, dass die Standrückwände bzw. Ihre Blenden und Logos nicht durch Exponate oder Roll-ups verdeckt werden. Stimmen Sie dies auf jeden Fall mit unserem Messebauer ab. Optimal ist es, wenn Sie die Rückwände durch den Messebauer komplett gestalten lassen (bitte beachten Sie, dass hierdurch Zusatzkosten entstehen können).
    4. Die vorgegangene Vereinbarung (a-c) ist dem Aufbau- und Standpersonal zur Kenntnis zu bringen, damit die Gestaltungsmerkmale eingehalten werden.

Die gebuchte Fläche muss personell betreut werden, passive Präsentationen (nur ein Bildschirm oder Verweis auf den Hauptstand) sind nicht zulässig.

Was nun? - Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Melden Sie nur Ihre Fläche online über das Ausstellerportal an unter: Aussteller-Service-Portal
    Geben Sie im Feld Anmerkungen unbedingt an: „Gemeinschaftsstand Fachverband Biogas e.V.“
     
  2. Füllen Sie das Antwortformular Gemeinschaftsstand (siehe im Anschluss, S.4) des Fachverband Biogas aus, und senden Sie es an uns zurück. Falls die Nachfrage größer ist als das Platzangebot, gilt das Eingangsdatum des Faxes.
     
  3. Ihre Anmeldung ist nur gültig, wenn beide Anmeldungen nach Nr. 1 und 2. durchgeführt wurden.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Nicole Schultz | Tel.: 0 81 61 / 98 46 – 64 | E-Mail: Nicole.Schultzbiogasorg