BIOGAS Fachforum, LIVE
Dienstag, 07.12.2021
09:30 - 16:30
Begrüßung & Moderation | Hinrich Neumann, top.agrar | |
09:30 | Wie sieht die Biogaszukunft aus? | Christoph Spurk, Fachverband Biogas e. V. |
10:00 | Aktuelle Herausforderungen und Chancen durch die Nachhaltigkeitsverordnungen | Dr. Stefan Rauh, Fachverband Biogas e.V. |
10:30 | Fragen & Diskussion |
Moderation | Hinrich Neumann, top.agrar | |
11:30 | Biomethan jetzt erst Recht: Welche Neuen Chancen bringen EEG 2021 und Kraftstoffmarkt? | Constantin Veitl, Landwärme GmbH |
12:00 | Nachhaltige Lösungen für Biomethan & BioLNG: Shell & die Dekarbonisierung des Straßentransportsektors | Lennart Locher, Shell |
12:30 | Biomethan als alternativer, nachhaltiger Kraftstoff - Biogas kann weitaus mehr als Strom und Wärme | Volker Wehber, Evonik |
13:00 | BIO-LNG - Grüner Kraftstoff aus Biogasanlagen | Maximilian Ruhe / Justus Ruhe, RBS GmbH |
14:00 | Begrüßung & Einführung | Joachim Maier, Geschäftsführer, Innio Jenbacher |
14:10 | Flexible Biogasanlagen haben eine Zukunft - Warum Betreiber aktiv werden müssen | Stefan Rauh, Geschäftsführer des Fachverbands Biogas e.V. |
14:25 | Warum dezentrale regelbare Stromerzeugung so wichtig ist und heute schon THG-neutral sein muss | Stefan Lochmüller, N-ergie |
14:40 | Key note: Die Rolle von Biogas in der Energiewende | Prof. Dr.-Ing. Wilfried Zörner, Prof. Dr.-Ing. Markus Goldbrunner THI IneS (angefr.) |
15:00 | Das EEG 2021 - neue Chancen für Biogas - Zukunftsmodelle für Biogas mit KWK | Uwe Welteke Fabricius, Netzwerk Flexperten |
15:30 | Strommarkt, Ertragschancen und Flex-Betrieb: Fahrplanbetrieb und Intradayhandel | C. Dorfner, SKVE; K. Drinkmann, es.for.in; Gilberg Vogler, SWRosenheim |
16:00 | Innovationen für wirtschaftliche Speicherkraftwerke: Flexible BHKWs mit intelligenter Optimierung | Daniel Egger, Innio Jenbacher |
16:20 | So geht es: Projektvorstellung Bihrenberghof - Erfolgreiche Praxis im Speicherkraftwerk | Steffen und Christian Benne, Betreiber Speicherkraftwerk Bihrenberghof, Frittlingen |
17:00 | ENDE |
Mittwoch, 08.12.2021
09:30 - 16:30
Moderation & Begrüßung | Marion Wiesheu, Fachverband Biogas e. V. | |
09:30 | Umsetzung der Anforderungen der 44. BImSchV | Wilhelm Stockel, Emission Partner GmbH & Co. KG |
Moderation | Sophia Heinze, Fachverband Biogas e. V. | |
11:00 | Gase der Zukunft sind aus 100 % Wirtschaftsdünger - Full Service Angebot für Bestandsanlagen | Tim van Bevern, revis bioenergy GmbH |
11:30 | Co² Reduzieren mit Ultraschall? Nachhaltige Technik - Wirtschaftlich wirksam! | Anting Grams, Weber Entec GmbH & Co. KG |
12:00 | Zukunftsorientierte Nutzung der Abwärme von Biogasanlagen zur effizienten Versorgung von Nahwärmenetzen | Philipp Unöder, ENERPIPE GmbH |
12:30 | Zukunftsfähige Konzepte für Biogasanlagen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Dekarbonisierung | Jens Becker, Hitachi Zosen Inova |
13:00 | Pause |
Moderation | Georg Friedl, Fachverband Biogas e. V. | |
14:00 | Vermarktung flexibler Anlage - Erfahrungen, Ergebnisse, aktuelle Marktentwicklungen | Christian Dorfner, SK Verbundenergie AG |
14.30 | Von der Flexibilisierung zum intelligenten Speicherkraftwerk – warum mehr Strom aus Biogas-KWK so wichtig für die Energiewende ist. | Uwe Welteke-Fabricius, FLEXPERTEN meta-i.d. GmbH Ökologische Innovation GmbH |
15:00 | METHANOS® F³ - Ihr Biogas-Booster für flexible Biogasanlagen | Wolfgang Haberstroh, Schmack Biogas Service GmbH |
15:30 | Rebound der Flexibilitätsmärkte - Wie profitiert Biogas? | Dr. Hans-Joachim Röhl, Next Kraftwerke GmbH |
16:00 | Festpreis + Performance Bonus – Marktgerechte Vergütung mit Sicherheitsnetz für hochflexible Biogasanlagen | André Schaller, Alpiq Energie Deutschland GmbH |
Donnerstag, 09.12.2021
09:30 - 16:00
Begrüßung & Moderation | Mathias Hartel, Fachverband Biogas e. V. | |
09:30 | Unspezifische Hemmstoffe in Abfallanlagen schnell in den Griff bekommen – ALGEACELL DETOX | Dr. Bettina Frauz, Schaumann BioEnergy GmbH |
10:00 | Pause | |
10:30 | Festpreis + Performance Bonus – Marktgerechte Vergütung mit Sicherheitsnetz für hochflexible Biogasanlagen | André Schaller, Alpiq Energie Deutschland GmbH |
Moderation | Ingo Baumstark, Fachverband Biogas e. V. | |
11:00 | DiBiCoo - Ein Projekt, das Deutsche Hersteller auf dem Exportmarkt besser positioniert | Marc Reinhard, Fachverband Biogas e. V. |
11:30 | Weniger ist mehr! Wie Stickstoffkreisläufe in Biogasfruchtfolgen optimiert werden können. IBAN-Projekt | M. Sc. Frederik J. Hartmann, Justus-Liebig-Universität Giessen |
12:00 | METHANOS® F³ - Ihr Biogas-Booster für flexible Biogasanlagen | Wolfgang Haberstroh, Schmack Biogas Service GmbH |
12:30 | Technik SCR Katalysator – Erfolgreiche Umsetzung der 44. BImschV | Alexander Saalbaum, APROVIS Energy Systems GmbH |
Moderation | Markus Bäuml, Fachverband Biogas e.V. | |
13.00 | Mit Flexibilität Martktchancen nutzen - Fokus Fahrplanfahren und Regelenergie | Klaus Anduschus, e2m - Energy2market GmbH |
13.30 | Zukunftssichere Biogasanlagen mit Cyplan® ORC-Technologie | Jonas Oswald, Dürr Systems AG – Cyplan® ORC Technologie |
14.00 | Dezentrale Verflüssigung von Biomethan und Bio-CO2 - Technische Betrachtung | Maximilian Ruhe / Justus Ruhe, RBS GmbH |