BIOGAS Fachforum, DIGITAL
Dienstag, 23.11.2021
12:30 - 14:00
12:30 | Welcome and Introduction | Mr. Dominik Rutz, WIP Renewable Energies |
12:40 | The DiBiCoo Project | Mr. Johannes Anhorn, GIZ |
12:50 | The DiBiCoo Biogas Matchmaking Platform | Mr. Aleksejs Zacepins, Latvia University of Life Sciences and Technologies |
12:55 | Overview on the DiBiCoo demonstration cases in the target countries | Mr. Bernhard Wlcek, Austrian Energy Agency |
13:05 | Biogas plant planning & turnkey solutions | Mr. Georgi Kirov BIOGEST |
13:15 | BioG – Energy from straw and manure | Mr. Josef Höckner BioG GmbH |
13:25 | Green Gas Allrounder PlanET Biogastechnik | Mr. Alexey Mozgovoy PlanET Biogastechnik GmbH |
13:35 | Questions/Discussion | WIP Renewable Energies |
13:55 | Explanation on the Matchmaking | Ms. Chuan Ma, WIP Renewable Energies |
14:00 | Matchmaking Networking and cooperation opportunities for all participants on the wonder.me platform | All Participants |
16:00 | Closing/End of the event |
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 - 13:35
09:00 | Begrüßung & Moderation | Florian Strippel. Fachverband Biogas e.V |
09:05 | Gase der Zukunft sind aus 100 % Wirtschaftsdünger - Full Service Angebot für Bestandsanlagen | Hermann Benning, revis bioenergy GmbH |
09:20 | Fragerunde | |
09:25 | Nachhaltige Biokraftstoffe aus der Biogasanlage | Alexey Mozgovoy, PlanET Biogastechnik GmbH |
09:40 | Fragerunde | |
09:45 | Mit SEPURAN® Green von Biogas zum nachhaltigen Kraftstoff | Johanna Göbel, Evonik Industries AG |
10:00 | Fragerunde & Abschluss |
12:30 | Begrüßung & Moderation | Dirk Bonse, Fachverband Biogas e. V. |
12:35 | Nachhaltige Lösungen für Biomethan & BioLNG: Shell & die Dekarbonisierung des Straßentransportsektors | Lennart Locher, Shell |
12:50 | Fragerunde | |
12:55 | Vom Strom- zum Biomethanproduzenten, ein zukunftssicheres Konzept für Anlagenbetreiber - Faktencheck, Potenziale und Fahrplan | Lars von Lehmden, Geschäftsführer EnviTec Anlagenbau |
13:10 | Fragerunde | |
13:15 | Biomethan jetzt erst Recht: Welche Neuen Chancen bringen EEG 2021 und Kraftstoffmarkt? | Zoltan Elek, Landwärme GmbH |
13:30 | Fragerunde & Abschluss |
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 - 13:35
09:00 | Moderation & Begrüßung | |
09:05 | Co² Reduzieren mit Ultraschall? Nachhaltige Technik - Wirtschaftlich wirksam! | Christian Eichhorst, Weber Entec GmbH & Co. KG |
09:20 | Fragerunde | |
09:25 | Festpreis + Performance Bonus – Marktgerechte Vergütung mit Sicherheitsnetz für hochflexible Biogasanlagen | André Schaller, Alpiq Energie Deutschland GmbH |
09:40 | Fragerunde | |
09:45 | Erfahrungsbericht zu den ersten durch Arcanum begleiteten Nachhaltigkeitszertifizierungen nach Redcert und Sure | Andreas Lenger, Arcanum Energy Systems GmbH & Co. KG |
10:00 | Fragerunde & Abschluss |
12:30 | Begrüßung & Moderation | |
12:35 | Von der Flexibilisierung zum intelligenten Speicherkraftwerk – warum mehr Strom aus Biogas-KWK so wichtig für die Energiewende ist. | Uwe Welteke-Fabricius, FLEXPERTEN meta-i.d. GmbH Ökologische Innovation GmbH |
12:50 | Fragerunde | |
12:55 | Stromvermarktung: Flexible ist nicht gleich flexible. Vermarktungsmodelle im Vergleich | Yasmin Schneider, Trianel GmbH |
13:10 | Fragerunde | |
13:15 | Vermarktung flexibler Anlage - Erfahrungen, Ergebnisse, aktuelle Marktentwicklungen | Christian Dorfner, SK Verbundenergie AG |
13:30 | Fragerunde & Abschluss |