Technische Informationen für Aussteller
Auf – und Abbau / Öffnungszeiten
Öffnungszeiten für Aussteller:
für Besucher: |
Dienstag, 12.12. Mittwoch, 13.12.2023 Donnerstag, 14.12.2023 Dienstag, 12.12. Mittwoch, 13.12.2023 Donnerstag, 14.12.2023 |
07:00 – 20:00 Uhr 07:00 – 20:00 Uhr 07:00 – 17:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 18:00 Uhr 09:00 – 17:00 Uhr |
Vorgezogener Aufbau: | Samstag, 09.12.2023 gegen Gebühr (220€) | 07:00 – 19:00 Uhr |
Aufbau: | Sonntag, 10.12.2023 Montag, 11.12.2023 | 07:00 – 19:00 Uhr 07:00 – 19:00 Uhr Ab 18:00 Uhr sind die Gänge freizuhalten, um das Verlegen der Gangteppiche zu gewährleisten. |
Abbau: | Donnerstag, 14.12.2023 Freitag, 15.12.2023 | 17:00 – 24.00 Uhr 07:00 – 19:00 Uhr |
Verlängerter Abbau: | Samstag, 16.12.2023 Gegen Gebühr (150€) | 07:00 – 13:00 Uhr |
Anschrift für Anlieferung an Messestand:
BIOGAS Trade Fair 2023
Halle XX
Standnummer XX-XX (setzt sich zusammen aus Hallennummer und Standnummer):, z.B. 09-B16)
Ausstellername, Name des Empfängers
Messezentrum
90471 Nürnberg
Zufahrt zum Messegelände
Adresse für Navigationssysteme: Messezentrum 1, 90471 Nürnberg; 49.422637, 11.118479
Während des Auf – und Abbaus
Die Einfahrt in die Ladehöfe ist während des Auf- und Abbaus ausschließlich gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von EUR 100 möglich.
Die Aufenthaltsdauer:
1 Stunde Aufenthalt zur Be- und Entladung für Pkw und Fahrzeuge bis 2,8 t
2 Stunden Aufenthalt zur Be- und Entladung für Fahrzeuge von 2,5 t bis 7,5 t
3 Stunden Aufenthalt (Verlängerung möglich) zur Be- und Entladung für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 t
Am letzten Messetag kann ab folgenden Uhrzeiten in die Ladehöfe eingefahren werden:
- Ab 18:00 Uhr für PKW und Fahrzeuge bis 2,8 t
- Ab 19:00 Uhr für Fahrzeuge von 2,8 t bis 7,5 t
- Ab 20:00 Uhr für Fahrzeuge mit mehr als 7,5 t
Die genauen Einfahrtzeiten können abweichen und werden an den Einfahrttoren bekannt gegeben.
Während der Laufzeit
Die Einfahrt in die Ladehöfe ist währendder Laufzeit ausschließlich gegen Zahlung einer Kaution in Höhe von EUR 100 möglich. Die Kaution wird bei rechtzeitiger Ausfahrt innerhalb von ca. 30 Minuten aus den Ladehöfen zurückerstattet.
Am letzten Veranstaltungstag ist die Einfahrt von Fahrzeugen in die Ladehöfe von 13.00 Uhr bis ca. 1 Stunden nach Messeende wegen der Leergutzustellung durch die Messespediteure nicht möglich.
Einfahrt in die Hallen
Während des Auf- und Abbaus ist die Einfahrt in die Hallen mit einem Fahrzeug aufgrund der bereits gelegten Anschlüsse (Strom, Wasser, Druckluft etc.) nicht gestattet. Große Exponate können im Ausnahmefall direkt in die Halle gefahren werden, sollten diese nicht mit einem Gabelstapler transportiert werden können und die Situation in der Halle es zulässt. In diesem Fall bitten wir Sie der Ausstellungsleitung eine kurze Info zu geben. Wenn die Einfahrt in die Halle unbedingt erforderlich ist, achten Sie bitte auf die Versorgungsschächte, da diese eine nicht so hohe Traglast haben.
Ausstellerausweise
Als Aussteller erhalten Sie, abhängig von der gebuchten Standfläche, ein Kontingent an Ausstellerausweisen für die Messelaufzeit. Zum Abruf erhalten Sie eine extra Mail mit einem individuellen Link. Im Zuge der Nutzung des Links können Sie weitere Ausstellerausweise zukaufen. Sollten Sie kurz vor der Messe noch mehr Ausstellerausweise benötigen, können Sie diese über das Aussteller-Service-Portal, (siehe Eintrittskarten und Werbemittel, Karten für Aussteller) bestellen oder vor Ort kaufen. Bitte beachten Sie, dass die Nachbestellungen über das Aussteller-Service-Portal u.U. eine längere Bearbeitungszeit haben. Bitte beachten Sie auch, dass Ausstellerausweise vorab personalisiert werden müssen.
Weitere Informationen zu den Ausstellerdauerkarten sowie Gutscheinen für Gästekarten erhalten Sie hier.
Alle Personen, die auch im Auf- und Abbau dabei sind (Messebauer!) müssen sich für das Betreten des Messegeländes zwingend im Sicherheitssystem der Nürnberg Messe registrieren.
Bitte nutzen Sie dazu folgenden Link und geben Sie diesen an Ihre Messebauer weiter:
https://www.messe-ticket.de/Nuernberg/ServiceTicketingOnline/Register/Biogas23
Parken PKW
Während des Auf- und Abbaus:
PKW parken von Samstag, 09.12 2023 bis Montag, 11.12.2023 und Freitag, 15.12.2023 kostenlos auf den Parkplätzen am Messegelände (nicht im Ladehof!). Bitte weisen Sie das Wachpersonal ggf. darauf hin, dass Sie Aussteller der BIOGAS Convention & Trade Fair 2023 sind.
Während der Laufzeit:
Während der Messelaufzeit sind Ausstellerparkplätze gegen Gebühr auf den Parkplätzen Parkdeck Süd und Süd-Ost vorgesehen.
Dauerparkausweise für Aussteller, gültig von Dienstag, 12.12.2023 bis Donnerstag, 14.12.2023, sind über das Aussteller-Service-Portal zum Einzelpreis von EUR 36 zu bestellen (siehe Eintrittskarten und Werbemittel, Dauerparkplatzkarten für Aussteller). Vorbestellte und bezahlte Dauerparkausweise erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung von unserem ServicePartner Engelhardt & Co. zugesandt. Werden die Parkplatzkarten aufgrund einer kurzfristigen Bestellung nicht mehr zugesendet, können Sie diese vor Ort beim Servicepartner Engelhardt & Co. im Servicepartnercenter (gegenüber Tor 5a) abholen. Tagesparkausweise können Sie direkt vor Ort bei unserem Wachpersonal kaufen.
Parken LKW mit Shuttle-Service
Adresse für Navigationssysteme: Poststraße 4, 90471 Nürnberg Koordinaten: 49.418908, 11.139162
Während des Auf- und Abbaus:
LKW parken von Samstag, 09.12 2023 bis Montag, 11.12.2023 und von Donnerstag, 14.12.2023 bis Freitag 15.12.2023 kostenlos auf dem ausgewiesenen LKW-Parkplatz Poststraße (nicht im Ladehof und nicht auf den Parkflächen am Messegelände!).
Bitte weisen Sie das Wachpersonal ggf. darauf hin, dass Sie Aussteller der BIOGAS Convention & Trade Fair 2023 sind.
Während der Laufzeit:
Die Dauerparkausweise haben nur für PKW Gültigkeit. Das Abstellen von LKW, Anhängern, Kleintransportern, Wechselbrücken, Wohnwagen und Wohnmobilen ist während der Laufzeit der Messe auf den als Parkplätze ausgewiesenen Flächen sowie in den Ladehöfen des Messezentrums Nürnberg (hier ausgenommen die auf maximal 30 Minuten begrenzte Anlieferung) und auf der "Großen Straße" untersagt.
Die Fahrzeuge können während der Laufzeit der Messe kostenlos auf den vom Veranstalter hierfür ausgewiesenen LKW-Parkflächen abgestellt werden. Die Zufahrt zu diesen nur wenige Fahrminuten vom Messezentrum entfernten Parkflächen ist beschildert und kann an den Ladehofeinfahrten verteilten Anfahrtsskizze sowie aus dem Downloadbereich der Messewebseite entnommen werden.
Die Parkfläche an der Poststraße ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 09. Dezember: 07:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember: 07:00 - 20:00 Uhr
Montag, 11. Dezember: 07:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 12. Dezember: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember: keine Besetzung
Donnerstag, 14. Dezember: 12:00- 01:00 Uhr
Freitag, 15. Dezember: 07:00- 19:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist die Parkfläche verschlossen. Die Ein- bzw. Ausfahrt ist dann nur nach Anmeldung möglich
(von 08:00 - 19:00 Uhr: 0911 981188-57).
Für LKW-Fahrer wird ein Pendelbus-Service vom LKW-Parkplatz zum Tor 5a angeboten.
Der Veranstalter ist berechtigt, Fahrzeuge, die in der Nacht zum ersten Veranstaltungstag um 2.00 Uhr morgens auf den Parkplätzen des Messegeländes oder in den Ladehöfen abgestellt sind, auf Kosten des Fahrzeughalters bzw. Nutzers abschleppen zu lassen.
Der Aussteller verpflichtet sich, dass auch von ihm beauftragte Dritte, wie Messedienstleistungsunternehmen oder Spediteure, diese Bestimmungen einhalten. Bitte leiten Sie die verfügbaren Skizzen entsprechend weiter.
Verkehrsanbindungen Messe – Bahnhof – Flughafen
U-Bahn:
Ab Flughafen mit der U2, am Hauptbahnhof in die U1 (Richtung Langwasser-Süd) wechseln. Die Fahrzeit zur Messe beträgt ab Flughafen ca. 20 Minuten, ab Hauptbahnhof ca. 10 Minuten.
Taxi:
Mit dem Taxi beträgt die Fahrzeit vom Flughafen zur Messe ca. 20 – 30 Minuten, vom Hauptbahnhof zur Messe ca. 15 – 20 Minuten